(Wir zitieren die Eschweiler Nachrichten / Zeitung vom 17.05.2019)
Buntes Programm mit Konzert Festumzug aller Vereine durch den Stadtteil. Mittelalterliche Zeltsiedlung auf dem Bolzplatz.
Zum 800-jährigen Bestehen des Stadtteils laden die Hehlrather Vereine zur großen Jubiläumsfeier ein. Beginn des zweitägigen Fests ist am Samstag, 25. Mai, um 15 Uhr, mit einer Kaffeetafel im Pfarrheim an der Velauer Straße.
Das Einüben der Hehlrath-Lieder (mit Puddelrüh und Heinz-Theo Frings) beginnt um 17 Uhr, bevor ab 18 Uhr die Dudelsackgruppe Hochland Heistern spielt. Die Eröffnung des Jubiläumsabends übernimmt ab 19 Uhr Bürgermeister Rudi Bertram. Ab 20 Uhr heißt es „Puddelrüh rocks Hähle“, und anschließend gibt es tanzbare Musik mit DJ Fabian.
Festumzug durch den Ort
Am Sonntag, 26. Mai, startet der zweite Festtag um 10 Uhr mit einer Heiligen Messe in St. Cäcilia, unter anderem mit dem belgischen MGV Raeren. Das Festkonzert mit dem Instrumentalverein Richterich 1897 unter Leitung von Willi Beckers startet um 11.30 Uhr. Mr. Tom stimmt ab 13 Uhr auf den Festzug ein, bevor ab 15 Uhr der Festumzug unter Beteiligung aller Ortsvereine erfolgt. Ab 17 Uhr ist der feierliche Ausklang angesagt – Ende offen.
Die ganze Zeit ist auf dem Bolzplatz eine mittelalterliche Zeltsiedlung aufgebaut mit handwerklichen Vorführungen und ritterlichem Treiben, das auch für Familien mit Kindern interessant ist.
Ende des zitierten Artikels