Bürgerversammlung
zur Verkehrssituation Hehlrath
am Dienstag, den 17.03.2015,
um 18:00 Uhr
im Ratssaal des Rathauses der Stadt Eschweiler
Verwaltung und Verkehrsexperten informieren
Bei dieser Veranstaltung gibt es fundierte Fachinformationen von Verwaltung und Verkehrsexperten.
In Hehlrath wurde eine Verkehrsuntersuchung durchgeführt, deren Planung und Auswertung durch das Ingenieurbüro Helmert aus Aachen erfolgte. Die Ergebnisse werden den Hehlrather Bürgerinnen und Bürgern nun vorgestellt.
Das Verkehrsgutachten kommt u. a. zu folgenden Schlüssen:
- Der Anteil des Durchgangsverkehrs am erhobenen Gesamtverkehr beträgt in den Vormittagsstunden (7:00-10:00 Uhr) 11% und in den Nachmittagsstunden (15:00 - 19:00 Uhr) 14% und ist als gering zu bewerten.
- Der Schwerlastverkehr ist mit einem Anteil von 3% bzw. 1% verschwindend gering.
Südlicher Bereich Hehlraths bald vom Ort abgeschnitten?
Bei einer Privatveranstaltung im Oktober 2014 äußerten einige Anlieger der Straße „An der Fauch“, dass ihnen persönlich „die Sperrung der Straße am liebsten wäre“.
Dies würde dann bedeuten, dass die Straßen „Auf dem Felde“, „Eiche“ und auch die „Klapperstraße“ auf Grund der besonderen Einbahnstraßensituation verkehrstechnisch vom Ort abgeschnitten wären. Wer sich mit dem Auto im Bereich der Ortsmitte befindet, zum Beispiel am Pfarrheim in der Velauerstraße, und dann vielleicht nach Hause in die „Eiche“ oder zur Autowerkstatt möchte, müsste dann den weiten Umweg bis an der Mülldeponie vorbei in Kauf nehmen.
Vorschläge und Ideen ausdrücklich erwünscht
Um den berechtigten Interessen zur Verkehrssicherheit am Straßenengpass „An der Fauch“ ebenso gerecht zu werden, wie den berechtigten Interessen aller Hehlratherinnen und Hehlrather auf Anbindung an ihren Heimatort, haben Verkehrsexperten die Situation analysiert. Es liegen nun belastbare Zahlen und Werte vor.
Von Bürgerinnen und Bürgern sowie Anwohnern wurden auch schon einige Vorschläge und Ideen entwickelt. Diese reichen von einem „Schritt-Tempo-Schild“ bis hin zu „Berliner Kissen“ um den Verkehr zu beruhigen und sicherer zu gestalten.
Auf der Bürgerversammlung sind weitere Ideen und Vorschläge ausdrücklich erwünscht. Um einen möglichst realistischen Eindruck vom Willen aller Bürger zu bekommen, ist es
wichtig, dass möglichst viele Hehlrather zur Bürgerversammlung kommen.
Der Bürger spricht, die Politik hört zu.
Das Gutachten finden Sie hier und weitere Informationen zum Thema in den Artikeln Verkehrsberuhigung Hehlrath - Schultheis bleibt am Ball sowie Baudezernent Gödde zeigt kein Verständnis für Presseartikel zur Verkehrsberuhigung Velau.